Rudolf-Diesel-Straße 12
21684 Stade
Tel.: 04141 411980-10
Fax: 04141 411980-22
Lageplan / Route
Als zertifizierter Bildungsträger und Fahrschule bietet die QBK ihren Kunden eine vielzahl an Qualifizierungs und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:
- Aus und Weiterbildung von Kraftfahrern
- Bildungsmaßnahmen für Agenturen und Jobcenter
- Fahrschule aller Klassen
- Sprach- und Integrationskurse
Unser nach AZAV zertifiziertes Qualitätsmanagement-System sorgt für ein hohes Niveau unserer Leistungen.
Qualifizierung zum LKW/Busfahrer
Qualifizierung zum City Logistiker
Qualifizierung zur mobilen Pflegehelferin
ADR-Gefahrgutfahrer-Schulungen
Erdbaumaschienenführer
BKF-Weiterbildungen
Staplerschein u.v.m.
Speditionen, Busunternehmen und Firmen mit eigenem Fuhrpark sind auf qualifizierte Kraftfahrer angewiesen.
Quell Bildungskonzepte bieten ein umfassendes Schulungsspektrum zur Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern und Disponenten.
Als familiengeführtes Unternehmen seit über 60 Jahren, steht der Name Quell für qualifizierte und erfolgreiche Führerscheinausbildung aller Klassen.
Bei Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern im Güter- und Personenverkehr, stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Elbe-Weser-Dreieck zur Seite.
Führerschein-Ausbildung aller Klassen
Die Fahrschule Quell bildet alle Führerschein-Klassen aus. Der Führerschein wird durch einen theoretischen und einen praktischen Teil und entsprechenden Prüfungen erlangt.
Vorgeschriebene Sonderfahrten Kl. B:
Theorie:
Ob Führerscheinklasse C, CE oder C1, wir schulen Sie auf eigenen LKWs, bringen Ihnen das theoretische Wissen nahe und begleiten Sie bis zum bestandenen LKW-Führerschein. Da im gewerblichen Bereich besondere Anforderungen gestellt werden, bieten wir auch die sog. beschleunigte Grundqualifikation und alle 5 Module der BKF-Weiterbildung gem. BKrFQG an.
Natürlich begleiten wir Sie bei allen anderen Führerscheinen.
Diese Maßnahme kann gefördert werden.
Ziel dieser Qualifikation ist es, den Teilnehmern durch eine fundierte und zeitgemäße Ausbildung die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die speziellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zu vermitteln und sie dadurch optimal vorzubereiten.
Für den Servicefahrer in einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist der sichere Umgang mit dem Fahrzeug ebenso wichtig wie die Tourenplanung, die sachgerechte Behandlung von Waren und das Führen von Beratungsgesprächen. Im Lehrgang enthalten ist der Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B und das Lehrgangszertifikat.
Voraussetzung: Bildungsgutschein
Beschleunigte Grundqualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG). Lehrgangsinhalte werden in
140 Stunden zu je 60 Minuten theoretischer und praktischer Ausbildung vermittelt und enden mit einer schriftlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Gefährliche Güter sicher transportieren: Wer Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgütern als Stückgut und Schüttgut oder zur Beförderung von Tanks führt, muss eine Schulung gemäß den Vorschriften der ADR / GGVSEB (früher GGVSE) absolvieren. Sie haben die Möglichkeit, die Schulung intensiv in einem Kompaktlehrgang oder auch berufsbegleitend durchzuführen.
Jede Ladung muss richtig gesichert werden, um Unfälle zu vermeiden. In diesem Seminar werden das richtige Beladen und Entladen von Fahrzeugen, das Erstellung von Ladeplänen und das ordnungsgemäße Sichern der Ladung in Theorie und Praxis vermittelt. Gerne gehen wir auf spezielle Fallbeispiele aus Ihrem Tätigkeitsbereich ein.
Der Gabelstapler ist in vielen Betrieben nicht wegzudenken, um Fahrzeuge zu Be- und Entladen bzw. um Güter im Betrieb zu bewegen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmer gemäß den Bestimmungen der Berufsgenossenschaft
(BGG 925) zu qualifizieren („Staplerschein“) und zu verantwortungsbewussten Bedienern von Gabelstaplern auszubilden.
Beginnen Sie als ausgebildeter Kraftfahrer schon frühzeitig die Berufskraftfahrer-Weiterbildung gem. BKrFQG einzuplanen. Das verhindert Ausfallzeiten und Sie entgehen Bußgeldern. Die BKF-Seminare finden jeden Samstag im Monat an den Standorten Bremervörde, Stade oder Bremerhaven statt. Gerne erstellen wir mit Ihnen einen persönlichen Fahrplan.
Rudolf-Diesel-Str. 12
21684 Stade
Fahrschulunterricht:
Dienstag & Donnerstag:
18.00 - 19.30 Uhr (PKW)
19:30 - 21:00 Uhr (LKW)
Büro Öffnungszeiten:
Montag & Mitwoch:
08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr
Huddelberg 8
27432 Bremervörde
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
8.30 - 16.00 Uhr
Montag:
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
15:00 - 18:00 Uhr
Stresemannstr. 50
27570 Bremerhaven
Bürozeiten:
Nach Vereinbarung
Huddelberg 8
27432 Bremervörde
Hauptstr. 41
21769 Lamstedt
Hauptstraße 51
21709 Himmelpforten
Rudolf-Diesel-Str. 12
21684 Stade
So erreichen Sie uns:
Nehmen Sie Kontakt auf:
Dürfen wir uns vorstellen?
www.quell-gruppe.de
Quell BildungsKonzepte GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 12
21684 Stade
Tel.: 04141 411980-10
Fax: 04141 411980-22
Link: http://www.quell-gruppe.de
E-Mail: info@quell-gruppe.de
Offiz. Firmenbezeichnung
Quell BildungsKonzepte GmbH
Verantwortl. u. Position
Friederike Dammann, Geschäftsführerin u. Fahrschulleiterin, Dipl. Ing. Peter Dammann, Geschäftsführer
USt-IdNr.
43/201/26954
Registereintragung
101305 Amtsgericht Tostedt
Zuständige Kammer
IHK Stade
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.