IntensivProfis GmbH - Außerklinische Intensivpflege

Wer sind die IntensivProfis?

Seit der Gründung im April 2023 hat sich die IntensivProfis GmbH die fachgerechte Versorgung intensivpflegebedürftiger Menschen jeden Alters in der Häuslichkeit zur Aufgabe gemacht. Mit langjähriger Erfahrung wollen wir maximale Lebensqualität ermöglichen. Unser Einsatzgebiet umfasst den gesamten Elbe-Weser-Raum.

„Der Mensch im Mittelpunkt"

Unsere Leistungen

  • 1:1 Versorgung in der Häuslichkeit

  • Intensivmedizinische Versorgung durch erfahrene Pflegekräfte

  • Betreuung und Versorgung von 8 bis hin zu 24 Stunden

  • Invasive und nicht invasive Heimbeatmung

  • Künstliche Ernährung (PEG/Port)

  • Tracheostomaversorgung

  • Hustenunterstützung mit Cough Assist

Was bedeutet Intensivpflege

Intensivpflege ist notwendig, um lebenswichtige Körperfunktionen eines Menschen, wie Kreislauf, Atmung, Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme, zu überwachen und sicherzustellen. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, die eine kontinuierliche Beatmung oder Überwachung der Vitalwerte erfordern, ist eine besondere Pflege erforderlich. Ambulante Intensivpflegedienste bieten die individuell erforderlichen Maßnahmen für eine maximale Lebensqualität an. 

Medizinische Behandlungspflege

  • 24-Stunden Überwachung der Atmung / Beatmung
  • 24-Stunden spezielle Krankenbeobachtung (Überwachung von Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung mittels Pulsoxymetrie, Kapnometrie, Temperatur).
  • Notfallmanagement
  • Sekret- und Absaugmanagement
  • Trachealkanülenmanagement
  • Inhalations- und Atemtherapie
  • Sekretkulturen
  • Schmerztherapie
  • Weaning
  • Wund- und Ernährungsmanagement usw. 

Grundpflegerische Betreuung

Unter Grundpflege verstehen wir die Hilfe bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen, die zur Befriedigung der körperlichen und geistigen Grundbedürfnisse gehören. Das sind im Wesentlichen:

  • Hilfen bei der Körperpflege
  • Hilfen bei der Ernährung
  • Hilfen bei der Mobilität und Lagerung
  • Hilfen und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten 

Organisation

  • Beantragung und Kostenklärung von Leistungen aus der Kranken-, Pflege- und Sozialhilfeversicherung
  • Pflegekontrollbesuche nach §37.3
  • Überleitungsmanagement
  • Verordnungsmanagement
  • Organisation von Pflegehilfsmitteln, Medikamenten und Medizinprodukten
  • Organisation von therapeutischen Leistungen, z.B. Ergotherapie, Logopädie, Musiktherapie und Physiotherapie

Psychosoziale Betreuung

  • Individuelle Beratung
  • Angebote zur Entlastung im Alltag, insbesondere Haushaltsführung, Bewältigung des Alltags, eigenverantwortliche Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen
  • Maßnahmen zur Entlastung von pflegenden Angehörigen oder vergleichbar nahestehenden Pflegepersonen
  • Beschwerdemanagement
  • die Kommunikation, die Aktivierung, die Förderung der Selbstständigkeit oder die Begleitung in Krisensituationen
  • Individueller Ansprechpartner vor Ort

Typische Krankheitsbilder

  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Hohe Querschnittslähmungen
  • Apallischem Syndrom (Wachkoma)
  • Zustand nach Schlaganfall/ Hirnblutungen
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
  • Muskeldystrophie

Wer hat Anspruch auf einen Intensivpflegedienst?

Ein Intensivpflegedienst ist gesetzlich geregelt und wird von den Kranken- und Pflegekassen finanziert. Die Patienten haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine ambulante Intensivpflege, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. 

 

Dazu gehört, dass sie eine ärztliche Verordnung für die Intensivpflege haben, dass sie eine 24-Stunden-Versorgung benötigen und dass sie zu Hause versorgt werden können. Die Intensivpflege soll dazu beitragen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, ihre Gesundheit zu stabilisieren und ihre Selbstbestimmung zu fördern.

Wir suchen Dich!

Menschen in ihrer Not zu helfen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, ist eine der dankbarsten und erfüllendsten Lebensaufgaben, für die man sich entscheiden kann.

Für die individuelle Einzelbetreuung unserer Patienten suchen wir :

  • examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • examinierte Krankenpfleger (m/w/d)
  • examinierte Altenpfleger (m/w/d)

 

Weitere Infos

Åbningstider

Mo - Fr

09:00 - 14:00 Uhr

Sa - So

Geschlossen

Feiertage

Geschlossen

 
Und nach vorheriger Vereinbarung.

Besøg os

Således finder du os:

Bahnhofstraße 53

D - 21714 Hammah


Tlf.: +49 (0) 4144 69 96 970
Fax: +49 04144 69 96 971

Skriv til os

Tag kontakt til:

Det er os

Må vi præsentere os?

  •  Sarah und Corina Wegner
    Sarah und Corina Wegner
    info@intensivprofis.de Tlf.: +49 (0) 4144 - 69 96 97 - 0
    Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben!